Webinar “Anatomie und Zusammenhänge im Pferd verstehen, bewusster Reiten”
“Anatomie und Zusammenhänge im Pferd verstehen – bewusster Reiten”
Bist du Pferdebesitzer, Reitschüler, Reitbeteiligung oder einfach nur neugierig und möchtest dein Pferd seiner Anatomie und Möglichkeiten entsprechend optimal bewegen?
Dann ist dieses Webinar genau das richtige für dich!
In diesem Online-Seminar tauche ich mit euch in die Anatomie des Pferdes ein und zeige dir wie du dieses Wissen praktisch umsetzten kannst.
Dieses Webinar ist etwas für dich wenn dich die Anworten auf diese Fragen interessieren:
- Wie arbeiten Muskeln? und wie hängt die Form des Pferdes mit deren Funktion zusammen?
- Was steckt hinter der Biomechanik? und welche Auswirkungen hat sie auf unsere Pferde und das Training? Sind biomechanische Erklärungsmodelle noch zeitgemäß?
- Was ist Biotensegrität? und wie kann sie meinem Pferd helfen mehr Freude an der Bewegung zu entwickeln?
Was dich erwartet:
– wertvolle Einblicke in die Struktur und Funktion des Pferdekörpers
– praktische Tipps zur Anwendung des Wissens im Alltag mit deinem Pferd
– Spannende Fallstudien und anschauliche Beispiele
– Möglichkeit, Fragen zu stellen
Ich bin der Meinung, dass ein theoretisches Grundverständnis für Zusammenhänge und Hintergründe wichtig ist, um Pferde sinnvoll und gesunderhaltend zu bewegen und zu trainieren.
Egal ob du dein Wissen vertiefen oder einfach mehr über Anatomische, biomechanische und biotensegrale Hintergründe erfahren möchtest – dieses Webinar bietet dir die perfekte Möglichtkeit.
Webinar via Zoom
Datum: 27.03.2025
Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Uhr
Ort: Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung bereitgestellt)
Kosten: 29,90€
Möchtest du das Gelernte mit meiner Hilfe in die Praxis umsetzten und deinem Pferd zielgerichtet helfen?
–> Ergänzend zu diesem Webinar gibt es den praktischen Kurs “Anatomie und Zusammenhänge im Pferd verstehen, bewusster Reiten” an zwei Terminen, an zwei Locations in Südbayern.
Profitiere von meiner Erfahrung und dem Mehrwert, in einer Gruppe Gleichgesinnter, in entspannter Lernatmosphäre, an unterschiedlichen Beispielen lernen zu können.
- 22./23.03.2025 am Islandpferdestall Waldauen
- 29./30.03.2025 am Oedhof
Die Anmeldung für die Praxis-Kurse läuft ebenfalls über meine Homepage. Wenn du den Praxiskurs buchst, ist das Webinar bereits im Kurspreis enthalten.
- Anzahlung: 29,90€